Europaschulen legen einen großen Schwerpunkt, auf die interkulturelle Zusammenarbeit. Die Schülerinnen und Schüler werden vorbereitet auf ein Leben und Arbeiten in Europa. Diese Schulen fördern persönliche Kontakte, durch schulische sowie außerschulische Aktivitäten. Auch persönliche Kontakte durch Projekte, Austauschprogramme und Wettbewerbe mit Partnerschulen in ganz Europa sollen den Schülern ermöglicht werden. Als Modell wurde diese Schulform […]