Die letzte aber nicht weniger interessante Lerntheorie, welche wir vorstellen möchten ist das Lernen durch Einsicht, bei der dem Lernenden plötzlich klar wird, was die Lösung seines Problems ist.

Probleme können gelöst werden in dem Menschen eine Problemlösung vornehmen. Anders als zum Beispiel beim Lernen am Modell guckt der Lernende sich nichts ab, sondern die Lösung stellt sich scheinbar durch Nachdenken ein.Wurde einmal eine Lösung entdeckt, so kann der Lernende sie nach Belieben wieder anwenden. Beim Lernen am Modell waren mehrere Durchgänge nötig, damit die Lösung eines Problems sofort wieder angewendet werden konnte. Es handelt sich dann um Lernen durch Einsicht, wenn in einer Problemsituation die Lösung nicht durch Ausprobieren oder Abschauen der Möglichkeiten, sondern durch einen Gedankenblitz, eine spontane Einsicht erreicht wird.
Da das Lernen durch Einsicht sehr nachhaltig ist, wird oft versucht diesen zu provozieren. Wir machen das dann meist schon automatisch und verdeutlichen dies mit Sätzen wie „Probiere es erst einmal alleine!“ oder „lass ihn/sie! Er/sie hat es gleich.“ Wir möchten, dass die Kinder oder Freunde allein darauf kommen, weil wir uns dann sicher sind, dass sie es wirklich verstanden haben.