Search Results for: burnout

Fachbuch, Stress, Burnout und andere psychische Belastungen vermeiden…
  Burnout, Stress und  psychische Belastungen gilt es zu vermeiden. Aber ist dies überhaupt möglich und gewünscht ? In seinem neuen Buch erklärt Dr. Frank wie Sie, mit dem 180 Grad Modell vorbeugende Strategien zum gesunden und motivierten Umgang mit sich und Ihren Mitmenschen entwickeln können…Das Buch richtet sich sowohl als Therapiehilfe an Therapeuten, Lehrer, […]
Ergotherapie bei Erwachsenen in der Behandlung von Burnout Syndromen
Hotline 09001-404088* – Der weltbeste Golfspieler Tiger Woods findet nach einer persoenlichen Krise, nicht mehr zu seiner eigentlichen Form. Der Radprofi Jan Ullrich leidet darunter und  der Torwart Robert Enke litt unter einem Burnout Syndrom. Die Dunkelziffer der Menschen die unter einem Burnout leiden, jedoch nicht darueber sprechen, weill entweder der Leidensdruck gering ist, sie […]
Die Borderline Persönlichkeitsstörung – Möglichkeiten der Ergotherapie
Neben psychischen Erkrankungen wir Burnout, Depression, Psychose und Schizophrenie taucht immer wieder die Bezeichnung Borderline Persönlichkeitsstörung auf. Auch in der Ergotherapie werden vermehrt Borderline-Patienten behandelt. Im Folgenden werde ich ihnen einen Überblick über die Erkrankung bieten und allgemeine sowie ergotherapeutische Interventionsmöglichkeiten vorstellen. Eine Persönlichkeitsstörung ist die abnorme Entwicklung eines oder mehrerer Persönlichkeitsmerkmale, wodurch es schwierig […]
Gesellschaftliche Veränderungen führen zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen
In den letzten Jahren wurde ein deutlicher Anstieg von psychischen Erkrankungen in der Schweiz ersichtlich. Laut Aussagen des Präsidenten der schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie Hans Kurt, sind die gesellschaftlichen Veränderungen ein wesentlicher Grund für den stetigen Anstieg der psychischen Erkrankungen. „Die Welt wird immer komplizierter, die Belastungen nehmen zu und das führt bei […]
Im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Spahn dem Gesundheitspolitischen Sprecher der CDU / CSU Fraktion im deutschen Bundestag
Deutschland muss gesund bleiben …dies war das Hauptthema welches mich heute zu einem Gespräch mit dem Gesundheitspolitischen Sprecher der CDU  im Bundestag Jens Spahn führte. Gesundheit, Stress, Überlastung und Druck führen zu immer größeren Herausforderungen innerhalb der deutschen Gesellschaft. Die Zahlen der psychischen Auffälligkeiten nehmen zu. Lösungen lassen sich nicht mehr allein durch medizinische Ansätze […]
Weniger kassenärztliche Leistungen für 50+
Derzeit wird in der Politik erneut diskutiert, ob ab einem bestimmten Alter kassenärztliche Leistungen nicht mehr bezahlt werden sollen. Doch welche Auswirkungen hat dies für die älteren Menschen, deren sozialen Umfeld und der Gesellschaft? Ist dies überhaupt ethisch vertretbar? Und treten dann nicht auch erhöhte Kosten auf? Im Folgenden möchte ich Gedanken vorstellen, welche Auswirkungen auf die […]
Psychische Belastung nach einem Schlaganfall
In der Schweiz erleiden pro Jahr ungefähr 12.000 Menschen einen Schlaganfall. Ein Schlaganfall verändert das Leben eines Menschen von einer Minute auf die andere. Je nach betroffener Region kommt es dabei zu motorischen Ausfällen, Sprachstörungen, Störungen der Wahrnehmung, der Kognition und / oder zu Persönlichkeitsveränderungen. Das tatsächliche Ausmaß der Folgen wird dabei erst sichtbar, sobald […]
Was ist Ergotherapie?
Die Ergotherapie versteht sich als ganzheitliche Therapie mit dem Ziel der Erlangung der grösstmöglichen Selbständigkeit der Patienten. Als Ergotherapie bezeichnet man verschiedene Arbeits- und Beschäftigungstherapien. Eingeschränkte physische oder psychische Fähigkeiten werden spezifisch gefördert oder durch Training wiederhergestellt. Bei bleibenden Einschränkungen wird nach Kompensationsmöglichkeiten gesucht, so dass der Patient die in allen Lebensbereichen (Arbeit /Freizeit und […]
  • 1
  • 2