Tag Archives: Grundlagen

Eine Studie von Mark Lyte, Lehrstuhlinhaber der Pharmazie, der Universität Texas Tech in Lubbock, lässt dies vermuten. Angefangen hatte alles vor über drei Jahren. Mark Lythe hielt vor Fachleuten einen Vortrag, in dem er die These aufstellte, dass Darmbakterien nicht nur Verdauungshelfer oder Durchfallerreger sind. Vielmehr würden Darmbakterien auf das psychische und neurologische System eine […]

In einer Schulklasse von ca. 20 Schülern sind nach neuesten Ergebnissen im Durchschnitt über 3 Kinder unkonzentriert. Die Ursachen dafür sind sehr weitreichend. Bei vielen von ihnen scheint der soziale Druck eine grosse Rolle zu spielen, andere Kinder fühlen sich überfordert oder haben depressive Verstimmungen. Ebenfalls in Zusammenhang steht der zunehmende Medienkonsum von Kindern. Für […]

Wir, das Team von Dr. Frank & Partner Ergotherapeuten stehen im laufenden Diskurs der Ergotherapie und setzen uns immer wieder mit neuen lerntherapeutischen Strategien und Erfahrungen auseinander. So bekamen wir die Empfehlung, uns die Lerntherapie nach Prof. Feuerstein anzuschauen, da dies ein guter Ansatz ist den Kindern vorab überhaupt das „Lernen zu Lernen“. Da nun […]

Millionen von Menschen in Europa sind von einer Bipolaren Störung betroffen. Über 1% der Bevölkerung kann im Laufe ihres Lebens an einer Bipolaren Störung erkranken. In Deutschland leiden schätzungsweise etwas 2 Millionen Menschen an einer bipolaren Störung. Genaue Angaben können dazu keine gemacht werden, da die Erkrankung oftmals nicht erkannt oder falsch diagnostiziert wird. Die […]

„Werde ein Held und besiege unbekannte Gegner in Taborea. Dabei lässt du dich von den Runen führen. Denn die Welt ist nicht nur anziehend, sondern gefährlich zugleich.“ Mit diesem und ähnlichen Texten werden Schüler und Schülerinnen dazu animiert, sich an Online-Rollenspielen zu beteiligen um ein Held zu sein, die Welt zu retten und um ein […]

Nägelbeißen nennt sich im medizinischen Sprachgebrauch Onychophagie (nach ICD- 10, F98.8) und tritt gewöhnlich ab dem 4.-5- Lebensjahr auf. Unter Nägelbeißen versteht man über einen längeren Zeitraum, dass abbeißen von Nägeln an Händen und füßen und kann in schlimmen Ausmaßen zu gravierenden Verletzungen des eigenen Körpers führen. Als Ursache hierfür werden zwei verschiedene Gruppen von […]

So lautet die Frage, die sich Wissenschaftler des Zentralinstituts für seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim gestellt haben. Statistiken belegen, dass über die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung in Städten lebt. Es liegen Prognosen vor, die besagen, dass bis ins Jahr 2050 sogar 69% der Weltbevölkerung in Städten leben werden. Statistiken belegen, dass Menschen, die in einer […]