Tag Archives: Paedagogik

Die Ergotherapie ist eine Therapieform, die sich mit der Betätigung und der Auswirkung dieser auf den Menschen befasst. Hierbei steht ein holistischer Therapieansatz im Vordergrund. Gerade in der Arbeit mit Kindern sollte die Ergotherapie sich nicht nur auf ein spezielles Behandlungskonzept wie z.B. die Sensorische Integrationstherapie festlegen, sondern sollte vielmehr individuell auf das Kind abgestimmte […]

Eine wichtige Methode in der Ergotherapie zur Förderung der Konzentration und der Ausdauer ist das Marburger Konzentrationstraining. Dieses hat als Zielsetzungen: Förderung von selbstständigen Arbeiten gesunder Umgang mit Frustrationen und Fehlern Stärkung des Selbstvertrauens Unterstützung der Eltern reflektierter Arbeitsstil und Verbesserung der Leistungsfähigkeit Die Kinder sollen durch ein speziell entwickeltes Trainingsprogramm lernen planvoll und systematisch […]

Die ergotherapeutische Ausbildung, sowie neuerdings das Studium in der Ergotherapie, wie auch in anderen medizinischen Assistenzberufen, wie etwa Physiotherapie und Logopaedie, haben es bislang versaeumt im Rahmen der Ausbildungsforen, die  Thematik der Verguetung und des Gehaltes, bereits in der Ausbildung zu thematisieren. Die Folge ist eine starke Verunsicherung junger Berufseinsteiger in den Beruf und ein […]

Frau Claudia Franz ist nicht mehr leitende Ergotherapeutin in unserer Praxis in Muenchen. Die Aufgabe der leitenden Ergotherapeutin an unserem Standort Muenchen, uebernimmt ab April 2010, unsere Kollegin Frau Sabrina Huschke. Die 26 jaehrige staatlich anerkannte Ergotherapeutin Claudia Franz, fuehrte die Praxis Muenchen als leitende Ergotherapeutin 4 Jahre lang. Ausserdem baute sie die PPKonzepte auf […]