Tag Archives: Verhalten

Grundsätzlich gilt, dass die Diagnose AD(H)S vorab beim Arzt und dem Psychiater diagnostiziert wurde. Wenn dies der Fall sein sollte, stehen eine Reihe von Therapien und Behandlungsverfahren zur Verfügung. Die konservative Therapie mittels medikamentöser Behandlung. Die psychotherapeutische Behandlung. Diese unterscheidet sich in mehrere Teilbereiche: Die Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologische Intervention oder die Familientherapie. Ergotherapie Nahrungsergänzungsmittel Neurofeedback […]

Vorab muss man sagen, dass es im Erwachsenenalter deutlich schwerer ist AD(H)S festzustellen. Im Laufe der Jahre kommen viele Faktoren dazu, die eine ähnliche Symptomatik wie AD(H)S aufweisen. Durch verschiedene Umwelteinflüsse bedarf es einer genauen Diagnostik, da Begleitsymptomatiken wie Depression, Angststörungen oder Probleme im Selbstbild oder des Selbstvertrauens auf den Menschen einwirken und somit die […]

Wer kennt das nicht? Wenn Freunde und Verwandte mit den Augen rollen, weil der Kleine eher vom Tisch aufsteht. Oder wenn die Kleine unruhig am Tisch sitzt und nicht zuhört was man sagt. Diese und andere Situationen hat jeder mit Kindern schon einmal erlebt. Aber das bedeutet ja noch nicht das der oder die Kleine […]

Im neuesten Heilmittelbericht der AOK wird aufgezeigt, dass mehr als 13 % der Kinde die bei der AOK versichert sind. Zu Beginn der Schule Ergotherapie zur Unterstuetzung der allgemeinen Entwicklung, sowie der Konzentration und Verhaltenskompetenz erhalten. Der Bericht beleuchtet die Daten von mehr als 70 Millionen Menschen die bei der AOK versichert sind . Lesen Sie hier mehr zu dem Thema Diskutieren Sie mit unserem Team, welche Wirksamkeit ergotherapeutische Unterstuetzung durch Ergotherapie bei Kindern hat…Lesen Sie hier eine Studie zur Wirksamkeit der ambulanter Ergotherapie bei Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren..

Hotline 09001-404088* – In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitschrift „Die Zeit“, wird unter der Rubrik Wissen, ueber ein Projekt in Berlin berichtet, welches seit 2009 psychisch auffaellige Kinder bei der Herausforderung des Lernens an einer „normalen“ Schule uneterstuetzen will (Die Zeit, No. 45, S. 39). Dieser Ansatz der „besonderen Beschulung“ von Schuelern, ist zwar im […]

Die ergotherapeutische Ausbildung, sowie neuerdings das Studium in der Ergotherapie, wie auch in anderen medizinischen Assistenzberufen, wie etwa Physiotherapie und Logopaedie, haben es bislang versaeumt im Rahmen der Ausbildungsforen, die  Thematik der Verguetung und des Gehaltes, bereits in der Ausbildung zu thematisieren. Die Folge ist eine starke Verunsicherung junger Berufseinsteiger in den Beruf und ein […]

Die Definition eines ADS, oder andere Definition, ist nicht einfach. Ist ihr Kind vertraeumt, oder zeigen sich ernst zunehemende Schwierigkeiten in der Aufmerksasmkeit beim Kind etwa in der Schule. Ein wichtiger Aspekt ist, das Kinder heute eine unglaubliche Menge an Informationen in ihrer Freizeit wie auch in der Schule zu verarbeiten haben. Diese Informationsflut ist […]